Ein Lohn zum Leben
            
            
            
    
    
            
    
    
         
                    
                12 Prozent verdienen weniger als 4335 Franken pro Monat trotz 40 Stunden Arbeit pro Woche.
            
        
        
        
    
                            
    
        
                    
        
            
                Wirtschaft in Zeiten von Corona
            
            
            
    
    
            
    
    
         
                    
                Ein Gespräch zur aktuellen Lage zwischen Jacqueline Badran, Nationalrätin SP, und David Gallusser, Geschäftseitungsmitglied SP Stadt Zürich und Ökonom.
            
        
        
        
    
                            
    
        
                    
        
            
                Zur Lage der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln
            
            
            
    
    
            
    
    
         
                    
                Ein Gespräch anlässlich des 1. Mai 2020 von Rahel Schmucki, Journalistin, mit Liska Bernet, Gründerin Glocalroots.
            
        
        
        
    
                            
    
        
                    
        
            
                1. Mai 2020
            
            
            
    
    
            
    
    
         
                    
                Solidarität: Jetzt erst recht!
            
        
        
        
    
                            
    
        
        
            
                Stadt erwirbt Liegenschaften im Kreis 1
            
            
                    
        
            
        
            von
                            Renate Fischer
                    
    
            /
    
            
    
    
         
                    
                Die Stadt kauft die Liegenschaften an der Sihlstrasse 99 sowie der Selnaustrasse 29a und 31.
            
        
        
        
    
                            
    
        
        
            
                Zürich investiert in die Zukunft
            
            
                    
        
            
        
            von
                            Renate Fischer
                    
    
            /
    
            
    
    
         
                    
                Die Stadt Zürich hat heute ihre Rechnung für 2019 vorgelegt. Sie schliesst mit einem Plus von 83.2 Millionen ab – bei einem Aufwand von 8.861 Milliarden Franken
            
        
        
        
    
                            
    
        
        
            
                Schwul? Kein Thema!
            
            
                    
        
            
        
            von
                            Marco Denoth
                    
    
            /
    
            
    
    
         
                    
                Am letzten Samstag las ich im Magazin des Tagi die Coming-Out-Geschichte von Schwinger Curdin Orlik. Es bewegte mich sehr. 
            
        
        
        
    
                            
    
        
        
            
                Anspruchsvolle Schulraumplanung
            
            
                    
        
            
        
            von
                            Renate Fischer
                    
    
            /
    
            
    
    
         
                    
                Die Schulraumplanung in der Stadt Zürich wird immer wieder kritisiert. Hier ein Überblick über bereits getroffene Verbesserungsmassnahmen: